HS Studium 2024 Mechatronik Ulmer Modell (m/w/d)
- Ulm
Einleitung
Starte jetzt bei uns durch! Bei ZwickRoell erwartet Dich eine spannende und interessante Ausbildung in einem modernen Familienunternehmen. Wir bringen Materialien und Bauteile gezielt an ihre Grenzen und liefern für unsere Kunden zuverlässige Prüfergebnisse. Die ZwickRoell Gruppe ist weltweiter Marktführer für Material-Prüfsysteme. Unsere rund 1.800 Mitarbeiter erzielen einen Jahresumsatz von 290 Mio. Euro. Namhafte Hersteller aus allen Branchen vertrauen auf Hightech-Prüftechnik aus Ulm.
Deine Ausbildung
Durch das Ulmer Modell verknüpfst du eine fundierte Berufsausbildung als Werkstoffprüfer mit einem hochwertigen Hochschulstudium im Bereich Mechatronik. Diese einzigartige Kombination ermöglicht dir den gleichzeitigen Erwerb von zwei wertvollen Abschlüssen und bereitet dich optimal auf deine zukünftige berufliche Laufbahn vor. Das Studium der Mechatronik vereint die Fachbereiche Mechanik, Elektronik und Informatik, um innovative und vielseitige technische Mess-, Regel- und Automatisierungskonzepte für Prüfanlagen, zum Beispiel in der Werkstoffprüftechnik, zu konzipieren und umzusetzen. Absolventen der Mechatronik sind darauf vorbereitet, in verschiedenen Branchen wie Automobilindustrie, Medizintechnik und Industrieautomation anspruchsvolle Aufgaben in der Entwicklung und Implementierung technologischer Innovationen zu übernehmen.
Duales Studium nach dem "Ulmer Modell" mit zwei Abschlüssen:
Technischen Hochschule Ulm unter www.thu.de
Duales Studium nach dem "Ulmer Modell" mit zwei Abschlüssen:
- Berufspraktische Ausbildung als Werkstoffprüfer (m/w/d) mit Facharbeiterbrief
der IHK - Bachelor of Engineering mit 210 ECTS-Punkten und Akkreditierung
- Gesamte Ausbildungsdauer inkl. Studium in 4,5 Jahren
- Mehrere Praxisphasen bei ZwickRoell in Ulm/Einsingen
- Mathematik und Physik
- Werkstoffkunde und Fertigungstechnik
- Konstruktionslehre
- Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik
- Sensorik und Messtechnik
- Regelungstechnik
Technischen Hochschule Ulm unter www.thu.de
Das solltest du mitbringen
- Eine allgemeine oder dem Studiengang entsprechende, fachgebundene Hochschulreife
- Du bist interessiert an Mechanik, Elektronik und Software, hast praktisches Geschick und ein gutes technisches Verständnis
- Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein ist Dir wichtig
- Du arbeitest gerne im Team und kannst Dich sprachlich gut ausdrücken
Das kannst du von uns erwarten
- Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld, nette Kollegen und abwechslungsreiche, interessante Aufgaben
- Spannende Praxisprojekte ergänzen dein Studium
- Nicht nur im fachlichen Bereich, sondern auch sozial und methodisch bieten wir vielfältige Möglichkeiten
- Neben den Praxis- und Theoriephasen bieten wir weltweit Aufenthalte an verschiedenen Standorten
- Außerdem gibt es viele zusätzliche Angebote wie Teambuildings, Weiterbildungen, Soziale Woche, Sportangebote etc.
- Für anschließende Master-Studiengänge bieten wir Dir die Chance, ein Stipendium zu erhalten
- Dein möglicher späterer Berufseinsatz bei uns: technischer Versuch/Produktvalidierung, Entwicklung (z. B. kundenspezifische Applikationsentwicklung), Prüf- und Anwendungslabor, Serviceingenieur im In- und Ausland, technischer Vertrieb, Produktmanagement.
- Sehr gute Übernahmechancen für eine sichere berufliche Zukunft bei ZwickRoell
Interesse?
Willst Du Dich für den Studienbeginn 2024 bewerben, dann sende uns Deine Bewerbung über dieses Portal.